Zwei Sozialarbeiter gehen im Park an einem See spazieren. Ein Mann im Wasser schreit verzweifelt um Hilfe. Die Sozialarbeiter gehen unbeeindruckt weiter. Der Mann schreit weiter um Hilfe.
Keine Reaktion.
Da ruft der Mann : "Hilfe! Ich ertrinke!"
Meint der eine Sozialarbeiter zum anderen : "Das wurde aber auch Zeit. Endlich hat er sein
Problem erkannt."
Ein Sozialarbeiter wird von einem Straßenräuber überfallen.
" Geld oder Leben" schreit der Räuber.
" Tut mir leid,", antwortet der Sozialarbeiter, "als Sozialarbeiter besitze ich weder das eine noch das andere."
Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Sozialarbeiter?
Gott behauptet nicht Sozialarbeiter zu sein.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Sozialarbeiter?
Gott KANN man schockieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rottweiler und einem Sozialarbeiter?
Von einem Rottweiler bekommst Du eventuell Dein Kind zurück.
Warum werden Sozialarbeiter 300 Meter tief in der Erde begraben?
Tief im Inneren sind auch sie gute Menschen.
Was sind die wichtigsten Utensilien für einen Sozialarbeiter?
Eine Kerze, ein Räucherstäbchen, eine Kanne Tee und das Diskussionsdeckchen.
Kommen zwei Sozialarbeiter nachts aus der Kneipe und sehen jemanden zusammengeschlagen und blutüberströmt auf der Straße liegen.
Sagt der eine Sozialarbeiter zum anderen :
" Du, demjenigen, der das gemacht hat, müssen wir unbedingt helfen."
Warum haben es Sozialarbeit-Studenten heute einfacher als früher?
Früher mußten sie schon um Viertel vor sechs aufstehen, heute kann man noch bis um 8 Uhr
abends Bier kaufen.
Zwei Sozialarbeit-Studenten wohnen in einem Zimmer.
Wacht der eine auf und fragt : "Wie spät ist es?"
Sagt der andere : "Dienstag."
Sagt der erste : "So genau wollte ich's doch gar nicht wissen : Sommer- oder Wintersemester?"
Darauf sollten wir unbedingt einen Lindenblütentee trinken!
Steigt ein Sozialarbeiter in ein Taxi.
Fragt der Taxifahrer : "Wo möchten Sie denn hin?"
Antwortet der Sozialarbeiter : "Egal - ich werde überall gebraucht."
"Bitte nicht helfen - ich habe es schon schwer genug !"
Sieht einer auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand mit Wollpullis und Wollsocken.
" Oh, schau mal, ein Sozialarbeiterstand."
Treffen sich zwei Sozialarbeiter in der Stadt.
Fragt der eine : "Du, kannst Du mir sagen wo hier der Bahnhof ist?"
" Nein, tut mir leid, weiß ich auch nicht."
" Macht nichts, aber ich fand es toll, daß wir darüber geredet haben."
Am nächsten Tag treffen sie sich wieder.
Fragt der andere : "Na, hast Du den Bahnhof gefunden?"
" Nein, aber ich kann jetzt damit umgehen."
Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir ein Sozialarbeiter!
Sitzen zwei Sozialarbeiter auf einem Ast und sägen auf der dem Baum zugewandten Seite.
Kommt ein Kind vorbei und sagt : "He, ihr fallt doch gleich runter!"
Ungestört sägen die beiden weiter.
Da kracht's, und beide Sozialarbeiter fallen zu Boden.
Kurz darauf kommt das Kind wieder vorbei.
Sagt der eine Sozialarbeiter zum anderen : "Schau mal, der Hellseher!"
Auf dem Bildschirmschoner eines Sozialarbeiter-PC's :
" Alle Klienten sind gleich! ... Mir jedenfalls ..."
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Nur einen, aber die Glühbirne muß auch wirklich wollen.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen, dafür ist kein Geld in unserem Budget.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Es ist nicht die Glühbirne, die den Wechsel benötigt, sondern das System.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Nur einen, aber er muß zur Supervision zu einem Elektriker, um mehr über theoretische Ansätze der Elektrizität zu lernen.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
" Wir wechseln keine Glühbirnen. Wir befähigen Sie mit der Situation klarzukommen und sich selbst zu wechseln."
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Drei : Einen für die Arbeit, einen um die Erfahrungen zu teilen, und einen zur Supervision, damit die Professionalität der Arbeit gewaährleistet ist.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Für den Klienten muß die ausgebrannte Glühbirne eine besondere Bedeutung haben, sonst hätte er sie schon längst selbst ausgewechselt.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
100 : Einen um die Birne zu wechseln, und 99 für den Papierkram.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Die Glühlampe ist nicht durchgebrannt, sie erscheint nur unter einem anderen Licht.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Ist eigentlich egal, da die Glühbirne eh wieder dem Burn-Out-Syndrom zum Opfer fallen wird.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Einen. Ich weiß zwar nicht weshalb, aber die Antwort erscheint mir richtig.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Wir alle haben gelernt mit der Dunkelheit klarzukommen.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
So viele wie der Etat es hergibt.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Es ist billiger diese Arbeit einen Fürsorger machen zu lassen.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Bei professioneller Arbeit werden die Glühbirnen alle 24 Stunden gewechselt - egal ob sie wollen oder nicht.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
" O.K., ich mach's schon, aber vorher habe ich noch 172 andere Glühbirnen zu wechseln."
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
" Keinen, bevor ich nicht das ganze Team, den Pschyrembel, den Zimbardo, den ICD-10 und den DSM-IV konsultiert habe."
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen. Sozialarbeiter fühlen sich nicht mehr für den Wechsel von Glühbirnen verantwortlich.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keine Ahnung. Ich bin erst Student, aber ich werde darüber eine Untersuchung machen und ein Referat von mindestens 15 Seiten schreiben, bei dem ich mindestens 30 Quellen benutzen werde, und dieses Referat nächste Woche Freitag halten.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Wenn sich die ausgebrannte Glühbirne im Büro befindet ist der Hausmeister dafür verantwortlich.
Wieviele Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Nur einen. Sozialarbeiter haben nie ausreichend Zeit um gemeinsame Termine zu finden.
Klient : "Meine Frau hält mich für verrückt, weil ich Würstchen mag."
Sozialarbeiter : "Quatsch! Ich mag auch Würstchen."
Klient : "Ja? Toll, soll ich Ihnen meine Sammlung zeigen? Ich hab' schon über 100."
Klient : "Meine Frau hält mich für verrückt, weil ich Würstchen mag."
Sozialarbeiter : "Na und, ich mag auch Würstchen."
Klient : "Sind wirklich sexy Dinger, gell???"
Klient : "Meine Frau glaubt sie sei ein Kühlschrank."
Sozialarbeiter : "Keine Sorge, das geht vorbei."
Klient : "Ja, aber mich stört das blöde Licht, wenn sie mit offenem Mund schläft."
Klient : "Meine Frau glaubt sie sei ein Huhn."
Sozialarbeiter : "Nun, bringen Sie sie doch mal mit, vielleicht kann ich ihr helfen."
Klient : "Ich würde ja gerne, aber wir brauchen die Eier."
Klient : "Ich habe das Gefühl, daß keiner was mit mir zu tun haben will."
Sozialarbeiter : "Der Nächste, bitte."
Klient : "Ich glaube, ich bin ein Hund."
Sozialarbeiter : "Seit wann glauben Sie das?"
Klient : "Seit ich ein Welpe war."
Sozialarbeiter : "O.K., legen Sie sich mal auf die Couch."
Klient : "Tut mir leid, aber ich darf nicht auf die Möbel."
Klient : "Ich glaube, ich bin unsichtbar."
Sozialarbeiter : "Was? Ist da jemand? Wer hat das gesagt?"
Ein Sozialarbeiter und eine Sozialarbeiterin lernten sich bei einem Wochenendseminar kennen.
Zwischen ihnen funkte es, und während des gesamten Wochenendes verbrachten sie ihre Zeit zusammen. Beim Abschied am Sonntag versprachen sie, weiterhin in Kontakt zu bleiben, da beide an entgegengesetzten Enden der Republik wohnten.
Die ersten Wochen schrieben sie sich noch gegenseitig, doch nach einigen Monaten ließen
ihre Telefonate und Briefe nach. Er versuchte zwar den Kontakt aufrecht zu erhalten, aber nach einiger Zeit mußte er einsehen, daß ihr Verhältnis vorbei war.
Zwei Jahre später trafen sie sich zufälligerweise wieder. Ihre Leidenschaft flammte wieder voll auf, und nach einiger Zeit fragte er sie, warum sie damals den Kontakt abgebrochen habe. Daraufhin erklärte sie ihm, daß sie von ihm schwanger geworden sei, und daß sie eine gemeinsame Tochter haben. Erschrocken fragte er, warum sie ihm das nicht erzählt habe. Er hätte sie doch so gerne geheiratet.
Daraufhin erzählte sie ihm, daß sie ihn gerne geheiratet hätte, aber nach langen Diskussionen mit ihren Eltern sei entschieden worden, daß es besser sei, einen Bastard zu haben als noch einen Sozialarbeiter.
Ein Sozialarbeiter hielt einen Gedächtnistrainingkurs in einem Altersheim.
Der Sozialarbeiter fragte die Teilnehmer : "Wieviel ist 3 mal 3?"
Der erste Rentner antwortete : "58".
Der zweite sagte : "Dienstag."
Der dritte antwortete : "Neun."
Ü berrascht sagte der Sozialarbeiter : "Richtig! Wie kamen Sie auf die Antwort?"
Der Mann antwortete : "Ganz einfach, ich habe Dienstag durch 58 geteilt."
Ein Priester, ein Rabbi und ein Sozialarbeiter waren mit einem Flugzeug unterwegs.
Aufgrund technischer Probleme fielen nach und nach sämtliche Triebwerke aus, und das Flugzeug begann abzustürzen.
Der Priester begann zu beten und an seinem Rosenkranz zu fingern, der Rabbi las in seiner
Thora, und der Sozialarbeiter begann eine Selbsthilfegruppe für Opfer von Flugzeugkatastrophen zu organisieren.
Was haben Sozialarbeiter und Musiker gemeinsam?
Beide wissen nicht, wo nächsten Monat das Geld herkommt.
Zwei in einer psychiatrischen Abteilung arbeitende Sozialarbeiter begegnen sich auf dem Flur.
Sagt der eine : "Guten Morgen."
Ein paar Schritte weiter dreht sich der andere um und grübelt : "Was hat er bloß damit gemeint?"
In einer perfekten Welt, was würde ein Sozialarbeiter seine Klienten fragen?
" Mit oder ohne Pommes?"
Was sagt ein arbeitsloser Sozialarbeiter zu einem arbeitenden Sozialarbeiter?
" Zwei BigMac's und eine Cola, bitte."
Wenn Sozialarbeiter an die Regierungsmacht kämen, wie würden sie Obdachlosigkeit bekämpfen?
Mehr Brücken bauen.
Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt : "Wo geht's denn hier zum Bahnhof?"
Es antworten ihm...
ein Gesprächstherapeut : "Sie möchten wissen, wo der Bahnhof ist?"
ein Psychoanalytiker : "Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer was Langes rein- und rausfährt?"
ein Ergotherapeut : "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn nach vorn, setzen Sie ihn auf. Sehr gut. Verlagern Sie nun das Gewicht ein wenig nach vorne, und dann wiederholen Sie das Ganze mit dem linken Fuß. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon."
ein Gestalttherapeut : "Du, laß es voll zu, daß Du zum Bahnhof willst."
ein Hypnotherapeut : "Schließen Sie die Augen. Entspannen Sie sich. Fragen Sie Ihr Unterbewußtsein, ob es Ihnen bei der Suche behilflich sein will."
ein Provokativ-Therapeut : "Ich wette, da werden Sie nie drauf kommen."
ein Reinkarnationstherapeut : "Geh' zurück in der Zeit - bis vor Deine Geburt. Welches Karma läßt Dich immer wieder auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein?"
ein Familientherapeut : "Was ist Dein sekundärer Gewinn, wenn Du mich nach dem Weg zum Bahnhof fragst? Möchtest Du meine Bekanntschaft machen?"
ein Bioenergetiker : "Machen Sie mal : SCH ... SCH ... SCH ... SCH ... !"
ein Sozialarbeiter : "Keine Ahnung, aber ich fahr' Dich mal schnell hin."
ein Esoteriker : "Wenn Du da hin willst, wirst Du den Weg auch finden."
ein Soziologe : "Bahnhof? Zugfahren? Welche Klasse?"
ein Coach : "Wenn ich Ihnen die Lösung vorkaue, wird das Ihr Problem nicht dauerhaft beseitigen."
ein Benchmarker : "Kennen Sie jemanden, der ähnliche Logistikprobleme bereits erfolgreich gelöst hat? Wie läßt sich dessen Vorgehen auf Ihre Situation übertragen?"
ein Moderator : "Welche Lösungswege haben Sie Sich schon ausgedacht? Schreiben Sie alles hier auf diese Kärtchen."
ein Zeitplanexperte : "Haben Sie überhaupt genügend Pufferzeit für meine Antwort eingeplant?"
ein Manager : "Fragen Sie nicht lange! Gehen Sie einfach los!"
ein Priester : "Heiliger Antonius. Hilf'', daß dieser gerechte Mann seinen Weg finde. Amen."